Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

große Uferschnepfe

См. также в других словарях:

  • Uferschnepfe — im Prachtkleid Systematik Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Uferschnepfe — Uferschnepfe, 1) so v.w. Dunkelbrauner Wasserläufer; 2) so v.w. Bunter Wasserläufer; 3) so v.w. Limosa melanura, s.u. Sumpfläufer; 4) (Große U., Limosa aegocephala, Gm. s. Melanura Leisler), Art aus der Gattung Wasserläufer, im Winter aschgrau,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Uferschnepfe — (Pfuhlschnepfe, Limosa Briss.), Gattung der Schnepfen (Scolopacidae) aus der Ordnung der Stelzvögel, kräftig gebaute Vögel mit kleinem Kopf, sehr langem, bis zu der breiten, löffelartigen Spitze weichem, biegsamem Schnabel, hohen, schlanken,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Große Kirr — Lage der Insel Kirr Luftbild der Insel Kirr (Vordergrund) und Zingst (Hintergrund) …   Deutsch Wikipedia

  • Limosa limosa — Uferschnepfe Uferschnepfe im Prachtkleid Systematik Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Brenndoldenwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Calthion palustris — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cnidion dubii — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohldistelwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kälberkropfwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Molinion caeruleae — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»